Dezentrale Erzeugung

Einspeisungen nach EEG

Gemäß EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) sind im Folgenden die für die Ermittlung der auszugleichenden Energiemengen und Vergütungszahlungen erforderlichen Angaben veröffentlicht.

Abrechnungsjahr 2021

Abrechnungsjahr 2020

Abrechnungsjahr 2019

Bericht nach § 77 EEG für das Jahr 2018

EEG-Einspeisungen im Jahr 2018

  • Netzbetreiber (VNB): SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG
  • Betriebsnummer der Bundesnetzagentur: 10001016
  • Netznummer der Bundesnetzagentur: 1
  • Vorgelagerter Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB): TenneT TSO GmbH

 

Einleitung

Gemäß EEG ist der Netzbetreiber verpflichtet, einen Bericht über die Ermittlung der mitgeteilten Daten zu veröffentlichen. Dieser Pflicht kommt die SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG mit diesem Dokument nach.

 

Grundsystematik

Die durch den aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber an die Anlagenbetreiber ausbezahlten Vergütungen werden gemäß durch den vorgelagerten Übertragungsnetzbetreiber, abzgl. der vermiedenen Netzentgelte, dem aufnahmeverpflichteten Verteilnetzbetreiber erstattet.

 

Berechnung der vermiedenen Netzentgelte

Entsprechend dem Kalkulationsleitfaden des VDN zum §18 StromNEV wurden je Netzebene die Vermeidungsleistung und die Vermeidungsarbeit ermittelt. Unter Ansatz der dabei ermittelten Skalierungsfaktoren wurden aus den Netzentgelten der jeweils nächsthöheren Netzebene der Arbeits- und Leistungspreis für die vermiedenen Netzentgelte ermittelt. Die unterjährigen Preisanpassungen wurden durch eine Mischpreisbildung (pro-rata-Verfahren) berücksichtigt.

Bei Anlagen mit nicht maßgeblichem Anteil an der Vermeidungsleistung sowie bei allen EEG-Anlagen wurde die Leistung gemäß Kalkulationsleitfaden verstetigt. Anlagen ohne Lastgangmessung wurde kein Leistungsanteil zugeordnet.

 

Datenermittlung

Meldungen von Anlagenbetreibern an die SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG
Von den EEG-Anlagenbetreibern, deren Anlagen an das Netz der SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG angeschlossen sind, wurden die für die Vergütungszahlungen und den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten angefordert, sofern sie nicht bereits vorlagen.

Meldungen der SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG an die TenneT TSO GmbH
Die für den bundesweiten Ausgleich erforderlichen Daten wurden an die TenneT TSO GmbH übermittelt. Die auf die einzelnen Energieträger aggregierten Daten wurden durch einen Wirtschaftsprüfer bescheinigt. Ein Exemplar der Bescheinigung wurde der TenneT TSO GmbH zur Verfügung gestellt.

 

Energiemengen nach EEG

Durch die SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG wurden folgende Energiemengen in den Belastungsausgleich eingebracht:

Strommenge und Vergütung je Energieart 2018

Räumliche Verteilung des Anlagenbestands im Stromnetz

Interaktiver Energie-Atlas für München

Nützliche Hinweise für den Neubau von Erzeugungsanlagen

Inbetriebnahme von EEG-Anlagen, KWK-Anlagen und Speichern